Schon seit vielen Jahrzehnten prägt der Tourismus, insbesondere der Wintertourismus, den Ort Serfaus. Serfaus ist ein Ort der Skiregion Serfaus–Fiss–Ladis. Serfaus ist mit ca. 14.500 Gästebetten der tourismusstärkste Ort im Oberen G'richt. Neben Ischgl, Sölden, Nauders und St. Anton am Arlberg zählt Serfaus mittlerweile zu den bekanntesten Tourismusregionen in Tirol – dies ist nicht zuletzt auf den Tourismusverband Serfaus–Fiss–Ladis zurückzuführen, der die Skigebiete der Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis zusammenfasst.
Im Tourismusjahr 2006 verbuchte Serfaus eine Übernachtungszahl von 892.264, was einen Zuwachs von 1,9 % gegenüber dem Tourismusjahr 2005 bedeutet. Serfaus liegt somit auf Rang 5 der Tiroler Gemeinden, was die Übernachtungszahlen betrifft. Bezirksweit bedeutet dies Rang 3 hinter Ischgl und St. Anton am Arlberg. Pro Einwohner sind dies umgerechnet 757 Übernachtungen. Dies ist tirolweit der Spitzenwert.
Die Sonnenterrasse liegt auf rund 1200 bis 1400 m ü. A. und damit 400 bis 500 m über dem Talboden des Oberen Gerichts in Tirol am Fuße der Samnaungruppe. Auf ihr liegen die Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis, die zusammen den Planungsverband Sonnenterrasse bilden.
Dank der inneralpinen Lage, geschützt durch bis zu 3000 m hohe Bergkämme, der Föhnlage und der besonders günstigen Sonnenexposition weist die Sonnenterrasse ein bevorzugtes Klima mit viel Sonnenschein und wenig Niederschlägen auf. Das Klima erlaubt den Anbau von Getreide bis über 1400 m Höhe. Es handelt sich um die höchste Winterweizenlage Nordtirols.[1] Mit der Fisser Gerste wurde eine besonders robuste Sorte entwickelt, die weit über die Region hinaus Verbreitung fand.[2]
Auf der Sonnenterrasse wurden auch zahlreiche Vogelarten beobachtet, die dank des bevorzugten Klimas in einer größerer Höhenlage brüten, als es sonst der Fall ist, darunter Mauersegler, Kohlmeise, Bachstelze, Braunkehlchen, Klappergrasmücke, Neuntöter und Stieglitz.[3]
Die drei Gemeinden Fiss, Ladis und Serfaus bilden den Planungsverband Sonnenterrasse mit 2629 Einwohnern (Stand 2016) und einer Fläche von 104,48 km², davon 10,3 % Dauersiedlungsraum.[4] Die einheitlich gestalteten Wappen der drei Gemeinden nehmen mit einer Sonne auf die Lage auf der Sonnenterrasse Bezug.[5] Als Tourismusregion werden die drei Gemeinden unter dem Namen „Serfaus–Fiss–Ladis“ vermarktet.
Während die sehr klein strukturierte Landwirtschaft seit der Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung verlor und die Zahl der landwirtschaftliche Betriebe von 221 im Jahr 1960 auf 142 im Jahr 2010 zurückging, hat sich der Tourismus, insbesondere im Winter, zum Haupterwerbszweig entwickelt. Das zusammenhängende Schigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist mit 70 Liften und Seilbahnen erschlossen. Es stehen rund 14.500 Gästebetten zur Verfügung, 2016 wurden rund 2,5 Millionen Übernachtungen, davon 1,6 Millionen im Winter, gezählt.[4]
Die Auffahrt auf die Sonnenterrasse erfolgt von Ried im Oberinntal über die L19 Serfauser Straße, die über Fiss nach Serfaus führt. Von dieser zweigt die L286 Ladiser Straße ab und führt über Ladis nach Fiss, wo sie wieder auf die Serfauser Straße trifft.
Serfaus hat sich in den letzten Jahren zu einem bevorzugten Urlaubsort für orthodoxe Juden aus Israel und
anderen Ländern entwickelt. Einige Hotels und Supermärkte haben sich auf deren Bedürfnisse, etwa koscheres Essen, eingestellt.[6]
Quelle: Wikipedia
mehr Info über die Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis auf Wikipedia
Unsere Apartments liegen zentral gelegen im Dreiländereck Tirol-Schweiz-Südtirol (Reschenpass/Reschensee) direkt an der ViaClaudiaAugust (Römerstrasse).
Das Alpeneldorado Apart Sabine ist der perfekte Ausgangspunkt um unsere Tiroler Bergwelt rund um der Region Serfaus-Fiss-Ladis und dem bekannten Tiroler Oberland auf verschiedenste Weise zu erkunde.
Egal ob als...
- Wintersportler
- Wanderer
- Mountainbiker, Rennradler oder als
- Kurvenfresser/Kurvenliebhaber mit dem Motorrad...mehr
BestPlaceTyrol/Tirol Marketing
SEO & Online Marketing Tirol
Tschupbach 7
A-6541 Tösens/Gem. Serfaus
oder markiere deine Bilder mit...:
#BestPlaceTyrol
- Highlites mit #be_geistert
- Leckereien mit #le_cker
- oder mit #ge_fälltmir
„DIE HÖHLE DER LÖWEN“
erlebe Tyrol - Tirol
Tiroler Handwerk Tyrol - Tirol
mmh Gutes aus Tyrol - Tirol
Tiroler Romantik
Wellness in Tyrol - Tirol
Online-Shop Tyrol - Tirol
Gastro-Service
Catering
Camping in Tirol
Camping am See - Tirol - Tyrol
Fischen in Tirol
Kutschenfahrten in Tirol
BestPlaceTirol-Shop B2B
Tiroler Online-Händler
Online
Führung / Mitarbeitergespräche
25. Dreiländergiro Nauders der Radsportklassiker
RATA Race across the Alps
RATA-BLOG 2018
unter dem Motto...:
"Gutes tun, tut gut – gemeinsam können wir Großes erreichen"